Weiterbildung |
Lesetipp Qigong Arbeitskreise: Qigong Arbeitskreise, Qigong Dachverband
Die chinesischen "Zentrierungs-Künste" Taiji und Qigong werden in der "Qi-Szene" leider häufig ohne die Hintergründe von Kampfkunst, Qi und Philosophie behandelt (Quelle Taijiquan-Szene/ Tai-Chi-Szene/ Qigong-Szene). Weiterbildung und anspruchsvolle Foren tun not! (s. Ausbildungsleitlinien DTB, DDQT, BVTQ-Netzwerk Taijiquan und Qigong Deutschland).
Termine: Partnerübungen des Taijiquan/ Schattenboxen - Dalü, Tuishou: Push Hands Treffen
Der Begriff "Qi" wird ja in Deutschland höchst unterschiedlich benutzt - ebenso übrigens wie in China: "Qi! kann "Energie" bedeuten und vieles andere etwa ganz schlicht "Luft". Während in Fernost die Vorstellung von "Qi" schon immer zum kulturellen Hintergrund gehörte, sollte man in Deutschland lieber kritisch mit dem für uns fremden Konzept umgehen und es zum Gegenstand von mehr Forschung und Lehre machen! Auch sollte man Qi nicht in den Bereich von Mystik, Okkultismus, Sekten oder Heilsbringern rücken. "Qi" hat ja nicht mit Übernatürlichem zu tun - das haben z. B. meine asiatischen Lehrmeister immer betont (Tai Chi Meister werden).
Lehrerausbildung im Yang-Chengfu-Tai-Chi-Chuan" kann nur dann verantwortungsvoll sein, wenn die Innere Haltungen in den Köpfen der Dozenten souverän und eigenständig sind - ohne Verpflichtung zu Gehorsam und Loyalität und mit dem Bekenntnis zu weltanschaulicher Neutralität und Faktentreue. Dieser Fokus wurde in den Folgejahren zunehmend wichtiger durch die enge Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen, dem GKV, Vdek und der ZPP. Quelle: Yang Chengfu Tai Chi Center.
Dabei ist das "Dantien" wichtig. In der chinesischen Kampfkunst meint man dabei meist den Unterbauch, während Dantien in der Chinesischen Medizin meist als Punkt aufgefasst wird. Gemeinsam ist die Forderung nach innerer Ruhe, Entspanntheit und Ausgeglichenheit, um Energie effektiv zu bündeln/ fokussieren. Diese Säule der inneren Sammlung, Achtsamkeit und Konzentration hängt wiederum zusammen mit Medikation, ganzheitlicher Gesundheit und Spiritualität.
Push Hands Kiel Quelle Push Hands Kiel
Woher ich die nötige Energie zum Unterrichten nehme? Ich weiß es selber nicht genau. Qi-Training hat auch mit Sinngebung, Freude zu tun! Fast immer fällt mir das "auf der Matte stehen" leicht! Es erfüllt mich mit Freude, zu sehen, wie meine Schüler besser werden und wie gern sie aus freien Stücken lernen. Oft bin natürlich auch "einigermaßen geschafft", aber ich bin ein Mensch, der sich schnell wieder erholt. Auch bin ich praktisch nie krank - toi, toi, toi. Während der Intensiv-Seminarwochen im Lehrer-Forum gibt mir die Gruppe und der Zusammenhalt zusätzliche Kraft. Viele Aspekte der Inneren Kraft "Qi" verdanke ich meinem japanischen Lehrer Teruo Kono, der über 30 Jahre mein Lehrer war (s. Shaolin Qigong).
Viele Fragen zum Thema "Qi" tauchen immer wieder während der Weiterbildungen oder in der Fachschule auf und werden bisweilen sehr kontrovers diskutiert.
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
WO LERNEN SPASS MACHT:
Datenschutz-Erklärung Copyright 2020: Weiterbildung, Treffen, Vdek-GKV-Statistik, Forschung/ Studies, Lehrer-Fortbildung, Schulen/ Fachschulen, Seminare, Lehrgänge, Workshops